
Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen informierten hierbei mit einer sorgfältig vorbereiteten Präsentation die anwesenden Schülerinnen und Schüler der Klassen 5. und 6. über die Verbrechen der Nationalsozialisten im 3. Reich. Am Ende der Veranstaltung gab es eine Schweigeminute für alle Menschen, die der NS-Diktatur zum Opfer fielen. Die 9. Klässler*innen beendeten ihren Vortrag mit einem Appell, dass sich solche Verbrechen niemals wiederholen dürfen und erinnerten daran, dass wir in einer Gesellschaft leben, in der Ausgrenzung, Menschenverachtung, Gewalt gegen Minderheiten und Rassismus keinen Platz haben. Im gesamten Schulhaus wurden Bilder von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen platziert, die von den Nationalsozialisten ermordet wurden. Zudem hing in der Aula eine Liste mit mehreren hundert Namen regionaler Opfer des NS-Regimes.